Bereits am morgigen Samstag, den 27. Oktober 2018, müssen unsere beiden Seniorenmannschaften in Zimmersrode gegen die SG Neuental/Jesberg antreten. Anpfiff ist um 13:15 Uhr und 15 Uhr.
Unsere Zweite tritt zu dem vorletzten Serienspiel in der Hinrunde 2018/19 als Tabellenführer in der Kreisliga B an. Der Gastgeber steht aktuell auf dem siebten Rang. Die SG Neuental/Jesberg II konnte ihrem Punktekonto in den letzten drei Spielen lediglich einen Punkt gutschreiben – man spielte 0:0 Unentschieden gegen den TSV Spangenberg II. Die beiden letzten Spiele zwischen den beiden Teams gingen mit 1:2 jeweils an die Gastgeber. Und auch in der Historie hieß bei sieben aufgeführten Begegnungen sechs Mal der Sieger SG Neuental/Jesberg. Unsere Spielgemeinschaft konnte den bisher einzigen Sieg am 1. Oktober 2017 einfahren. Damals siegten wir mit 4:2. Es wird also Zeit, am morgigen Samstag etwas für die Bilanz zu tun.
In der Kreisoberliga hat unsere erste Mannschaft den Tabellenvierten vor der Brust. Es erwarten unser Team also erneut eine schwere Auswärtsaufgabe. Unsere Erste konnte seit drei Spielen in Folge keine Punkte einfahren. Der Gastgeber konnte am vergangenen Wochenende, nach einer kleinen Negativserie von zwei verlorenen Spielen, wieder drei Punkte gegen die SG Neukirchen/Röllshausen gewinnen. Das Spiel endete 2:1. Die letzten drei Spiele zwischen den beiden Mannschaften konnten die Gastgeber allesamt für sich entscheiden (4:0,1:7, 0:6) und auch die seit 2003 geschriebene Bilanz spricht bei neun Spielen eine deutliche Sprache: achtmal gewann der Gastgeber.
Leider müssen unsere beiden Mannschaften verletzungsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten und brauchen jetzt die Unterstützung unserer Zuschauer um so mehr. Die zweite möchte den ersten Tabellenplatz festigen und nach Möglichkeit als Tabellenführer überwintern und unsere Erste Mannschaft möchte noch vor der Pause einige wichtige Punkte auf das eigene Konto gutschreiben und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und großer Einsatzbereitschaft wird auch das scheinbar Unmögliche möglich – man muss nur an sich glauben und alles geben.
Am kommenden Sonntag, den 21. Oktober 2018, reisen beide Mannschaften nach Schwarzenborn. Gegner ist der TSV Schwarzenborn. Anpfiff ist um 13:15 Uhr und 15 Uhr. Nach dem 2:0 Sieg in der vergangenen Woche tritt unsere Zweite als zweiter der Kreisliga B zum Spiel in Schwarzenborn an. Der Gastgeber konnte seine letzten drei Begegnungen nicht gewinnen (2:7, 1:7, 2:4). Und auch die Historie (seit 2006) spricht für unsere zweite Mannschaft. In 15 Spielen siegten wir neun Mal, dreimal gewann der TSV Schwarzenborn und drei Spiele endeten Unentschieden.
Nach der 3:5 Niederlage im letzten Heimspiel steht unsere erste Mannschaft in der Kreisoberliga auf dem zehnten Tabellenplatz – dem letzten sicheren Platz. Der Abstand auf den Relegationsplatz beträgt drei Punkte, auf den ersten Abstiegsplatz fünf Punkte. Um beruhigt in die Winterpause gehen zu können, sollten in den letzten drei Spielen, alle auswärts, noch Punkte eingefahren werden. Gegen den TSV Schwarzenborn wird das sicher kein leichtes Unterfangen. Der Aufsteiger spielt bisher eine gute Serieu nd steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Der Gastgeber gewann seine letzten vier Spiele, wir konnten die letzten beiden Spiele nicht gewinnen. Die Historie (10 Siege, 4 Unentschieden bei 16 Spielen) spricht zwar für unsere SG aber um mit drei Punkten die Heimreise vom Knüll antreten zu können ist eine deutliche Leistungssteigerung und bessere Chancenverwertung von Nöten. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen und zählen auf die Unterstützung unserer Fans.
Am kommenden Sonntag, den 14. Oktober 2018, steht auf dem Rasenplatz in Frielendorf schon das letzte Heimspiel der Senioren in der Hinrunde der Saison 2018/19 auf dem Programm. Anpfiff gegen die SG Antrefftal/Wasenberg ist um 13:15 Uhr und 15 Uhr.
Bei besten Herbstwetter empfängt unsere Zweite als zweiter der Kreisliga B den Tabellenletzten. In neun Spielen konnten die Gäste bisher nur vier Punkte erzielen – sie siegten im ersten Spiel gegen die FSG Efze 04 II mit 1:0 und konnten gegen die SG Neuental/Jesberg II 1:1 Unentschieden spielen. In den letzten sechs Duellen seit September 2009 hieß der Sieger immer SG Ohetal/Frielendorf und auch das Torverhältnis von 48:1 spricht eine deutliche Sprache. In der vergangenen Woche hatte unsere zweite Mannschaft spielfrei und mit einem Sieg kann sie den Kontakt zur Tabellenspitze weiter halten.
In der Kreisoberliga heißt es Neunter gegen Vierzehnten. Mit sieben Punkten aus 13 spielen reißen die Gäste aus der Schwalm als Vorletzter nach Frielendorf. Die Mannschaft aus dem Antrefftal konnte im letzten Spiel beim 2:2 gegen die SG Bad Zwesten/Urfftal einen Punkt einfahren. Unsere Erste ging beim Spitzenreiter SC Edermünde mit 7:2 baden. In den letzten sieben Begegnungen gewann unsere SG viermal, die Gäste entschieden zwei Spiele für sich und einmal gab es keinen Sieger.
Im letzten Heimspiel der Hinrunde werden unsere beiden Mannschaften noch mal alles dafür tun, jeweils drei Punkte einzufahren und als Sieger vom Platz zu gehen. Dafür brauchen sie noch mal eure Unterstützung!
Nach der 5:0 Niederlage am vergangenen Sonntag rutschte unserer Zweite auf den dritten Tabellenplatz ab und muss am Tag der deutschen Einheit zu Hause gegen den Vorletzten der Kreisliga B, den TSV Obermelsungen antreten. Anpfiff ist um 13:15 Uhr auf dem Rasenplatz in Frielendorf. Mit fünf Punkten aus acht Spielen konnte der Gast seine letzten beiden Spiele jeweils 2:2 spielen (Gegen die SG Beiseförth/Malsfeld II und gegen die SG Bad Zwesten/Urfftal II). Die Historie verzeichnet noch keine Begegnung zwischen den beiden Teams.
In der Kreisoberliga empfängt unsere Erste (9. Tabellenplatz) den Aufsteiger TSV Obermelsungen (12.). Am 3. Oktober um 15 Uhr ist Anpfiff in Frielendorf. Das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften konnte am 27.07.2014 unsere SG Ohetal/Frielendorf mit 9:3 für sich entschieden. Die Gäste holten aus ihren letzten beiden Spielen drei Punkte. Gegen die SG Beiseförth/Malsfeld siegte man 4:4, gegen die SG Bad Zwesten/Urfftal musste man sich 1:2 geschlagen geben.
Am vergangenen Spieltag blieben unsere beiden Mannschaften hinter den Erwartungen zurück. Am Tag der deutschen Einheit wird eine deutliche Leistungssteigerung nötig sein um sechs Punkte einzufahren. Unterstützt unsere beiden Teams bei ihren Heimspielen. Wir sehen uns auf dem Platz!
Am kommenden Sonntag, den 7. Oktober 2018, hat die Zweite spielfrei. Die Erste muss zum Tabellenprimus FC Edermünde. Anpfiff ist um 15 Uhr. Edermünde ließ erst in zwei Spielen Punkte und unsere Mannschaft dürfte vor einem schweren Auswärtsspiel stehen zumal die Gastgeber von den letzten fünf Duellen auch drei für sich entschieden konnten. Nur einmal war unserer SG siegreich. Auch bei diesem schweren Auswärtsspiel brauchen unsere Senioren eure Unterstützung!
Am kommenden Sonntag, den 30. September 2018, müssen unsere beiden Mannschaften an unterschiedlichen Orten spielen. In Brunslar kommt es um 13:15 Uhr zum echten Spitzenspiel zwischen der SG Brunslar/Wolfershausen II und der SG Ohetal/Frielendorf II. Punktgleich stehen die Teams auf dem ersten und zweiten Platz. Wegen dem besseren Torverhältnis haben wir den ersten Platz inne. Dazu hat nicht zuletzt auch der 9:1 Sieg gegen Bad Zwesten/Urfftal beigetragen.In den vier Duellen seit 2003 gewannen wir zweimal, einmal der Gastgeber und ein Spiel endete unentschieden. Beide Teams gingen in fünf von sechs Spielen als Sieger vom Feld. Lediglich eine Begegnung ging verloren.
In der Kreisoberliga bekommen es unsere Senioren mit der Reserve des TSV Wabern zu tun. Um 15 Uhr heißt es am Reiherwald also TSV Wabern II – SG Ohetal/Frielendorf oder Siebter gegen Neunten. Mit den zuletzt zwei gewonnen Spielen will unsere Erste auch nach dem spielfreien Sonntag daran anknüpfen und die Serie weiterführen. Die Gastgeber kamen in ihrem letzten Spiel gegen die FSG Efze 04 über ein 1:1 nicht hinweg. In den beiden letzten Begegnungen ging jeweils unsere SG als Sieger vom Platz. Die Bilanz der 10 Begegnungen seit 2007 ist aber ausgeglichen (4 Siege TSV Wabern, 5 Siege SG Ohetal/Frielendorf, 1 Unentschieden)
Unsere beiden Mannschaften haben es am Sonntag also mit den Reserveteams der Gruppenligisten TSV Wabern und SG Brunslar/Wolfershausen zu tun und brauchen unsere Unterstützung bei Ihren Auswärtsspielen. Wir sehen uns!
Am kommenden Sonntag, den 16. September 2018, empfangen unsere Senioren die beiden Mannschaften der SG Bad Zwesten/Urfftal auf dem heimischen Rasenplatz in Frielendorf. Anpfiff ist um 13:15 Uhr und 15 Uhr.
In der Partie der Kreisliga B4 empfängt unsere Zweite als Tabellenzweiter die aktuell neuntplatzierte Mannschaft aus Bad Zwesten. Die Gäste spielten die ersten fünf Spiele in der aktuellen Spielzeit jeweils unentschieden. Dabei endeten die Spiele 2:2 oder 3:3. In den letzten beiden Spielen mussten die Gäste Niederlagen einstecken: 0:3 gegen die SG Beiseförth/Malsfeld II und 3:6 gegen den Spitzenreiter, die SG Brunslar/Wolferhausen II. Seit Sommer 2008 spielten die beiden Mannschaften 15-mal gegeneinander. Wir konnten sieben Spiele für uns entscheiden, die SG Bad Zesten/Urfftal II sechs Spiele, zweimal trennte man sich ohne Sieger. Besonders zu anzumerken ist, dass in den 15 Spielen insgesamt 68 Tore fielen. Das sind im Schnitt 4.5 Tore je Spiel. Und in Torlaune war unsere Zweite auch bei ihrem 5:3 Sieg am vergangenen Sonntag in Malsfeld.
Die beiden Kontrahenten in der Kreisoberliga trennen nur ein Punkt und zwei Plätze. Als Neunter erwartet unsere erste Mannschaft den Elften. Die Gäste spielten in ihrem letzten Spiel am Reiherwald 1:1 gegen den TSV Wabern. Davor gewannen sie in Malsfeld gegen die SG Beiseförth/Malsfeld mit 2:0. Dort konnten wir am vergangenen Sonntag, nach Anlaufschwierigkeiten, das Spiel mit 6:3 für uns entscheiden. Doch „Fußballmathematik“ ist immer mit Vorsicht zu genießen. In den 18 Aufeinandertreffen seit 2003 siegte achtmal die SG Ohetal/Frielendorf, sechsmal die SG Bad Zwesten/Urfftal, vier Unentschieden stehen in den Büchern. Torreich waren die Begegnungen immer. Insgesamt fielen 83 Tore also etwas mehr als 4.5 Tore je Spiel und auch beim letzten Spiel konnte unsere SG mit 6:0 gewinnen.
Nach den Siegen am vergangenen Sonntag wäre es gut erneut sechs Punkte einzufahren. Unsere Erste kann mit einem Dreier mehr Abstand zu den unteren Tabellenrängen gewinnen. Und die Zweite ihre gute Platzierung festigen. Unterstützt also unsere Senioren bei ihren Heimspielen – Tore sind zwar nicht garantiert aber wahrscheinlich!