Am Samstag, den 01.02. folgten wir einer Turniereinladung der JSG Neukirchen/Immichenhain/Ottrau in die Großsporthalle nach Neukirchen. Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je 5 Mannschaften. Wir bekamen es als erstes mit dem SV Altenburg zu tun. Wie sich später herausstellte, sollten die Altenburger die härteste Nuss sein, die es an diesem Tag zu knacken galt. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein spannendes und zugleich sehr ansehnliches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die größte Chance hatte allerdings der Gegner, Karl Florian konnte diese mit einer sehenswerten Glanzparade entschärfen. Die Partie endete Leistungsgerecht mit 0:0. Im zweiten Spiel bekamen wir es mit dem Gastgeber zu tun. In einer einseitigen Partie, konnten überragende 11 Tore erzielt werden. Im dritten Match standen wir Schrecksbach/Röllshausen gegenüber. Auch hier waren wir spielerisch überlegen, allerdings war das Torglück kurzzeitig von unserer Seite gewichen. Zweimal klingelte es dann doch noch im gegnerischen Tor zum verdienten Sieg. Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf den JFV Aulatal/Niederaula. In der Begegnung wurde mit einem 5:0 zum Glück noch mal etwas für das Torverhältnis getan, welches noch von entscheidender Bedeutung sein sollte. Denn mit 18:0 Toren und 10 Punkten holten wir uns vor Altenburg den Gruppensieg. In der Gruppe B konnte sich die SG Herzberg knapp gegen den JFV Ohmtal/Homberg durchsetzen und stand somit als unser Finalgegner fest.
15:11 Uhr, nach gut 2 Stunden Wartezeit war es dann endlich so weit – Finale. Hoch motiviert gingen die Jungs ins Spiel und ließen von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer bei der Siegerehrung den Pokal in die Luft recken möchte. Die Gegner wurden in ihrer Hälfte geradezu eingeschnürt. Diesem Druck konnten die Herzberger nicht lange Stand halten und so erzielten wir 7 zum Teil sehenswert herausgespielte Tore. 7:0 - was für ein Finalsieg!!!
Eingesetzte Spieler: Karl Florian Albert (Tor), Nicolas Klippert, Maximilian Koch, Felix Bücking, Lukas Kraft, Linus Ruhoff, Nico Krause
Am 01.12.13 traten wir mit 3 Mannschaften bei den Hallenkreismeisterschaften in Homberg an. Um 09 Uhr startete die Runde der F1 Mannschaften, wo wir es als erstes mit dem FC Homberg zu tun bekamen. Noch nicht ganz wach, reichte es nach einem Rückstand nur für ein 1:1. In der zweiten Partie standen wir Remsfeld gegenüber. Diese mussten ihre Reihen mit Bambini Spielern auffüllen und waren somit körperlich der Konkurrenz etwas unterlegen. Das Spiel endete 3:0. Als nächstes ging es gegen unsere Nachbarn der Spielgemeinschaft WeWaLeCa. Ein spielerisch und kämpferisch überlegen geführtes Match gewannen wir verdient mit 5:0. Mit starken Obergrenzebächern bekamen wir es als nächstes zu tun. Stark dezimiert – wir hatten keinen Wechselspieler mehr- reichte es in einem ausgeglichenen Match auch folgerichtig nur zu einem 0:0 Unentschieden. Im letzten Spiel des Vormittags standen wir der SG DiNaTro gegenüber. Das Spiel endete verdient 2:0 für uns. Zum Abschluss der Vorrunde steht unsere F1 Punktgleich mit Homberg auf dem ersten Tabellenplatz.
Am Nachmittag griffen in der Gruppe 4 unsere F2 und F3 in das Geschehen ein. Im ersten Spiel müssten sich beide auch gleich duellieren, mit dem besseren Ende für unsere F2, die sich knapp mit 1:0 durchsetzten konnte. Für die F2 ging es im direkten Anschluss gegen die F3 der JSG Hoher Knüll/Obergr. Drückende Überlegenheit und ein kurz vor Spielende erzielter Siegtreffer sind die Essenz aus diesem Spiel. Im Anschluss bespielte unsere F3 die Mannschaft vom FC Homberg 2. Leider konnte die 1:0 Führung nicht über die Zeit gerettet werden, stattdessen verloren wir durch einen zu unrecht gegebenen Freistoß noch mit 1:2. Die F2 hingegen, hielt im Anschluss das Spiel gegen Homberg lange offen und damit spannend. 10 Sekunden vor Schluss, gelang uns diesmal der entscheidende Treffer zum 1:0 Sieg. Das vermeintlich schlechteste Spiel bestritt unsere F3 gegen Hoher Knüll 2. Jeder Schuss war quasi ein Treffer. Viel Pech für uns aber auch ein verdienter 5:0 Sieg der Ortsnachbarn. Nun mussten beide Mannschaften noch jeweils 1x ran. Die F2 siegte auch diesmal wieder in letzter Minute mit 1:0 gegen die F2 der JSG Hoher Knüll. Im Spiel der F3en beiden Vereine, setzte sich glücklich die der Ropperhäuser durch.
Nach spannenden und nervenzerreißenden Spielen beider Mannschaften, kann unsere F2 alle Spiele siegreich beenden. Unsere F3 spielte sehr gut, verlor leider bis auf eine Ausnahme alle Spiele sehr sehr unglücklich.
Fazit: Viel wichtiger als Ergebnisse, sind immer noch Spaß, Einstellung und Art und Weise wie im Mannschaftsverbund Fußball gespielt wird. Aber auch in diesen Disziplinen müssen euch eure begeisterten Fans, Eltern und Trainer zu einer bärenstarken Leistung gratulieren. Wir alle hoffen auf eine ähnlich überragende wie spannende Rückrunde. Wir sind stolz auf euch – macht weiter so!!!!
Eingesetzte Spieler: Luisa und Pascal Schnaut, Lavinia Wickert, Fynn und Luca Moteka, Niklas Miess, Maximilian Koch, Felix Bücking, Nicolas Klippert, Filipp Bruch, Linus Ruhoff, Finn Heumüller, Amely Schulz, Henrik Siemon, Lukas Kraft, Karl Florian Albert, Nico Krause, Pascal Schläfer, Mathis Rüttgers, Nico Ponzer, Justin Aschenbrenner.
Termine: Das letzte Training im Jahr 2013 findet am Samstag, den 21.12. zu gewohnter Zeit in Frielendorf statt. Im neuen Jahr starten wir ebenfalls wieder an einem Samstag, und zwar den 04.01.14.
Abschließend möchte sich die F-Jugend bei allen Eltern, Großeltern und allen anderen die durch ihr Mitwirken den Kindern das Fußballspielen erst ermöglichen, bei Veranstaltungen z.B. im Verkauf unterstützen oder die Kinder zu den Spielen und Trainings fahren ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen/Euch auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
..gib mir ein "G", gib mir ein "O"....
Dies hört man während der Serie jeden Montag in Welcherod, denn Montag ist F-Jugend Tag. Auch am 23.09. waren wir wieder Gastgeber und empfingen als Solche unsere Gäste aus Jesberg/Neuental. 4:0 lautete das Endergebnis beim Match unserer Zweiten. In einem überlegen geführten Spiel, kamen unsere Gegner nur sehr selten vor unser Tor. Wir hingegen belagerten regelrecht die Hälfte der Jesberger, vergaßen allerdings allzu häufig den Abschluss – sprich einfach mal auf´s Tor zu schießen. Neben dem positiven Ergebnis, sind vor allem die Einstellung aller Spielerinnen und Spieler, sowie ein wesentlich verbessertes Passspiel und das Halten der Positionen zu erwähnen. Alle Zuschauer haben sicherlich die Beste Saisonleistung unserer Zweiten gesehen. In ähnlich guter Form müssen wir uns auch am Sonntag zeigen, um der 1.Mannschaft der JSG Mengsberg/G/W ein ebenbürtiger Gegner zu sein.
(Fotos: K.Krause)
Eingesetzte Spieler: Luca Moteka (Tor), Fynn Moteka, Maren Wickert (2), Lavinia Wickert, Pascal Schnaudt, Luisa Schnaudt, Marvin Alban, Rick Trescher (1), Amely Schulz, Finn Heumüller (1), Pascal Schläfer, Nico Ponzer
Die erste Mannschaft brannte in der ersten Halbzeit ein regelrechtes Feuerwerk ab. Toll vorgetragene Angriffe über die Flügel, schöne und vor allem erfolgreiche Torabschlüsse, hoher Ballbesitz und gutes Passspiel – all dies führte zu einer souveränen 8:0 Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit stellten wir auf allen Positionen um, sodass jeder Spieler sich auf einer für ihn ungewohnten Position wiederfand. Selbst mit den veränderten Rahmenbedingungen konnten die Jungs gut umgehen. In der Folge ergaben sich zwar mehr Spielanteile für unsere Gäste, aber ohne dass wir dabei die Kontrolle über das Match verloren. Vor dem Tor blieben wir weiterhin brandgefährlich, was durch weitere 4 Tore seine Bestätigung fand. Neuental gelang dann mit dem Schlusspfiff noch der Ehrentreffer, zum in allen Belangen verdienten 12:1 Sieg.
(Fotos: K.Krause)
Eingesetzte Spieler: Karl-Florian Albert (Tor), Felix Bücking (1), Lukas Kraft (1), Linus Ruhoff (4), Nicolas Klippert, Filipp Bruch (2), Niklas Miess, Nico Krause (1), Maximilian Koch (3)
Termine im Rahmen des Sportwochenendes in Welcherod:
Am Freitag, den 27.09. spielt unsere F3 um 17:00 Uhr gegen Schwalmstadt 3
Am Sonntag, den 29.09. spielt unsere F2 gegen die F1 von Mengsberg/G/W und unsere F1 gegen Willingshausen.
Am Montag hatte unsere F-Jugend die Kicker der JSG Hoher Knüll/Obergrenzebach zu Gast. Unsere F2 begann etwas zu verhalten, was dem Gegner zunächst einen kleinen Feldvorteil verschaffte. Mit zunehmender Spieldauer, drehte sich dieses Bild und unsere Zweite kam besser ins Spiel. Es entwickelte sich fortan ein sehr reges, spannendes und von hohem läuferischem Einsatz geprägtes Spiel, indem die Gäste zunächst in Führung gingen. Diese könnte Mathis mit seinem ersten Tor für die F-Jugend ausgleichen. Die zweite Halbzeit war ähnlich spannend, wie die ersten 20 Minuten. Zunächst gingen wir durch ein Freistoßtor von Pascal mit 2:1 in Führung. Ropperhausen konnte kurz darauf wieder ausgleichen, bevor Nico P. mit einem Heber und dem 3:2 den Sack endgültig zumachte.
Eingesetzte Spieler: Luca Moteka (Tor), Fynn Moteka, Marvin Alban, Pascal Schläfer (1), Nico Ponzer (1), Mathis Rüttgers (1), Henrik Siemon, Niklas Miess, Leonas Bangert, Justin Aschenbrenner, Rick Trescher
Unsere F1 musste an diesem Tag auf unsere erfahrenen und gut eingespielten Abwehrspieler Felix und Nicolas krankheitsbedingt verzichten. Die Jungs begannen trotzdem gleich wie die Feuerwehr und konnten nach kurzer Spielzeit bereits das 1:0 markieren. Aus einem Gestocher im eigenen Strafraum heraus, konnte Obergrenzebach den Ausgleich erzielen. Fortan standen unsere Gegner sicherer in der Abwehr und machten es vor allem unseren Flügelspielern Lukas und Nico nicht mehr ganz so leicht, ihre gefürchteten Flankenläufe erfolgreich abzuschließen. Bis zur Halbzeit kamen wir dennoch einige Male gefährlich vor das gegnerische Tor und konnten 3 der zahlreichen Torchancen in Tore ummünzen, Grenzebach traf hingegen nur noch ein Mal. Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, durch besseres Passspiel den Ballbesitz und damit die Überlegenheit weiter zu erhöhen – dies gelang uns gegen tapfer kämpfende Gäste aber leider nur Phasenweise! Auch wenn an diesem Tag nicht alles wie geplant lief, stand am Ende ein zu keiner Zeit gefährdeter 8:5 Erfolg.
Eingesetzte Spieler: Niklas Miess (Tor), Filipp Bruch, Nico Krause (4), Finn Heumüller, Max Koch (2), Linus Ruhoff (2), Lukas Kraft, Karl Florian Albert
Bilder von Katrin Krause:
F-Jugend gegen 1. FC Schwalmstadt
Am Montag, den 02.09. hatten beide Mannschaften den 1.FC Schwalmstadt zu Gast. Unsere zweite Mannschaft wirkte an diesem Tag sehr unkonzentriert und konnte in der Folge zu keinem Zeitpunkt an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen. Konnten wir die erste Halbzeit noch ausgeglichen gestalten, so nutzen unsere Gegner in der zweiten Hälfte ihre Torchancen konsequenter und erzielten 4 Tore. Lediglich zwischen der 25 und 30 Minute riefen unsere Mädchen und Jungen ihr tatsächliches Potenzial mal ab. In diesem Zeitraum fiel auch der Anschlusstreffer durch Henrik.
Eingesetzte Spieler: Niklas Miess (Tor), Amely Schulz (Tor), Henrik Siemon(1), Maren Wickert, Marvin Alban, Nico Ponzer, Mathis Rüttgers, Rick Trescher, Leonas Bangert, Finn Heumüller, Luca Moteka, Fynn Moteka
Unsere erste Mannschaft machte nahtlos dort weiter, wo sie in Neukirchen aufgehört hatte. Hochkonzentriert und hellwach gingen die Jungs von der ersten Minute an zu Werke. Lukas und 2x Nico sorgten durch sehenswert herausgespielte Tore nach 10 Minuten für den 3:0 Zwischenstand. Gegen Ende der ersten Hälfte fingen wir uns noch den 3:1 Anschlusstreffer, bevor Max den alten Abstand wieder herstellen konnte. Hoch motiviert und gewillt das Ergebnis angenehmer zu gestalten, kamen die Schwalmstädter aus der Kabine. Wer meinte, dass sich unser Team dem Druck beugte, sah sich allerdings getäuscht. Ganz im Gegenteil – wir legten auch noch einen Zahn zu, nahmen das körperlich stärker betonte Spiel an und gewannen durch weitere Tore von Nico2x, Max und Felix am Ende verdient mit 9:2. Der Sieg hätte durchaus noch höher ausfallen können, wenn wir unsere zahlreichen Torchancen besser genutzt hätten.
Eingesetzte Spieler: Niklas Miess (Tor), Filipp Bruch, Felix Bücking(1), Nikolas Klippert, Nico Krause(4), Maximilian Koch(3), Lukas Kraft(1), Karl Florian Albert.
Bilder beider Spiele in der Gallerie (Fotos: K.Krause):
Am vergangenen Mittwoch stiegen nach einer guten und anstrengenden Vorbereitung unsere beiden F-Jugendmannschaften in Neukirchen in die Serie ein. Unsere zweite Mannschaft ließ nicht viel anbrennen und gewann am Ende verdient mit 4:1. Der Schlüssel des Erfolgs, lag sicherlich überwiegend in der Einstellung aller Spieler. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels hatte man den Eindruck, dass nicht alle für einen Sieg alles geben würden. Besonders schön zu sehen war, wie sehr sich unsere „neuen“ F-Jugendspieler, Nico und Mathis, bereits in die Mannschaft integriert haben. Die Tore an diesem Nachmittag erzielten: Finn zum 1:0, Henrik in der 7. Minute zur 2:0 Pausenführung, Pascal legte in der 25. Minute nach, in der 30. Minute fiel der Anschlusstreffer, auf den wiederum Finn nur eine Minute später die passende Antwort zum 4:1 Endstand hatte.
Im Einsatz waren: Niklas Miess (Tor), Pascal Schläfer, Fynn und Luca Moteka, Maren Wickert, Mathis Rüttgers, Nico Ponzer, Henrik Siemon, Finn Heumüller, Marvin Alban, Rick Trescher
(Bilder: K.Krause)
Unsere 1. Mannschaft startete gar fulminant in die Runde der F1-Jugenden. Bereits nach 4 Minuten, stand es durch Tore von Felix und 2x Lukas bereits 3:0. Selbst der Schiedsrichter hoffte zu diesem Zeitpunkt bereits, dass es in diesem Tempo nicht so weiter ginge, da der Platz auf seinem Notizzettel begrenzt war. Unser Team setzte die Gastgeber zwar weiter stark unter Druck und kreierte sehr schöne Torchancen, aber Tore sollten erst wieder gegen Ende der ersten Halbzeit, mit dem Anschlusstreffer und zwei Treffern durch Nico zur 5:1 Pausenführung fallen. In den verbleibenden 20 Minuten stellten wir die Mannschaft auf einigen Positionen um und das Toreschießen ging fleißig weiter. Filipp zum 6 und 7:1, Lukas und Nico erhöhten weiter, bis Neukirchen mal wieder an der Reihe war. Felix mit seinem zweiten Treffer und Nikolas machten den 11:2 Erfolg perfekt.
Im Einsatz waren: Niklas Miess(Tor), Filipp Bruch, Felix Bücking, Nico Krause, Maximilian Koch, Karl Florian Albert, Nikolas Klippert, Lukas Kraft
(Bilder: K.Krause)
Am Montag, den 02.09. haben beide Mannschaften den 1.FC Schwalmstadt zu Gast.
Die F2 beginnt um 17:30 Uhr, die F1 um 18:30 Uhr.
Am kommenden Wochenende (06.-08.09.)führen E- und F-Jugend ihr Trainingslager in Welcherod durch.
Neben vielen Trainingseinheiten, spielt unsere E-Jugend am Freitag um 17:00 Uhr in Welcherod gegen Bad Zwesten. Unsere F-Jugenden bestreiten ihre Spiele am Samstag gegen Jesberg/Neuental und Willingshausen. Unsere F2 beginnt um 10:00 Uhr, unsere F1 startet um 11:30 Uhr.