
Besonders großzügig zeigt sich Felix Pelczer von der Hauptgeschäftsstelle der Gothaer Versicherung in Frielendorf. Neben seiner finanziellen Unterstützung bei der Beschaffung von Winterjacken für die Senioren leistete er außerdem einen finanziellen Beitrag bei der Anschaffung von Jugendtrikots. Obendrein steht er seit der Rückrunde 2021/22 der SG Ohetal/Frielendorf als Werbepartner mit einer eigenen Werbebande finanziell zur Seite. Bei der offiziellen Präsentation der neuen Werbetafel, die zukünftig immer am Spielort der Senioren aufgestellt wird, bedankte sich Holger Kraft im Namen der SG Ohetal/Frielendorf für den wichtigen Beitrag zur finanziellen Unterstützung und sprach den Wunsch nach einer langfristigen Partnerschaft aus. Das Bild zeigt unseren Spieler Nils Schönfeld, der den Kontakt hergestellt hat und den neuen Werbepartner, Felix Pelczer (von links nach rechts)

Gegen den Tabellenletzten ließ unsere Zweite in Uttershausen nichts anbrennen und machte die 10 Tore voll. Die erste Mannschaft begann nervös und der Gastgeber hatte zunächst mehr vom Spiel. Spätestens die Anfangsphase der zweiten Hälfte wurden wir besser und konnten die ersten Punkte in der Rückrunde einfahren.
SG Uttershausen/Lendorf/Efze II - SG Ohetal/Frielendorf II 0:10 (0:6)
SG Uttershausen/Lendorf - SG Ohetal/Frielendorf 0:2 (0:0)
Am kommenden Sonntag, den 27. März empfängt die SG Ohetal/Frielendorf die Spvgg. Zella/Loshausen in Welcherod. Anpfiff auf dem Sportplatz am Sendberg ist um 13 und 15 Uhr. Unterstützt unsere Senioren bei ihren Heimspielen.
Pünktlich zum Rückrundenstart konnten vor dem Heimspiel gegen die SG SchwarzeRöhre die neuen langen Winterjacken offiziell an unsere Senioren übergeben werden. Felix Pelczer, dank dessen großzügiger Spende die Anschaffung erst möglich wurde, konnte dazu auf dem Sportplatz in Welcherod begrüßt werden. Die SG Leitung, vertreten durch Holger Kraft, dankte Herrn Pelczer im Namen der Mannschaft, der Betreuer und der SG Ohetal/Frielendorf für das Engagement und seine wichtige Unterstützung.
Durch coronabedingte Lieferschwierigkeiten konnten leider noch nicht alle Jacken übergeben werden – bestimmte Größen sind nur zeitverzögert lieferbar. Das tat der Freude aber keinen Abbruch und die Mannschaft nahm noch die guten Wünsche für die Rückrunde entgegen.
Das Foto zeigt Teile unserer Senioren mit dem Spender Felix Pelczer (ganz rechts)

Die beiden Tabellennachbarn der Kreisliga B trennten sich unentschieden und eine engagierte Leistung unserer ersten Mannschaft gegen den Tabellenersten der KOL wurde leider nicht belohnt, macht aber Hoffnung auf das Auswärtsspiel in Uttershausen.
SG Ohetal/Frielendorf II – TSV Besse II 2:2(1:1)
SG Ohetal/Frielendorf – TSV Besse 1:2 (1:1)
Nächstes Spiel am Sonntag, den 20. März um 13 und 15 Uhr gegen die SG Uttershausen/Lendorf/Efze bzw. SG Uttershausen/Lendorf auf dem Sportplatz in Uttershausen.
Weiterlesen: Engagierte Leistung gegen TSV Besse wird nicht belohnt

Zum verfrorenen Rückrundenauftakt in Welcherod konnte die zweite Mannschaft gegen die SG SchwarzeRöhre drei Punkte einfahren. Die erste Mannschaft tat sich ungleich schwerer und fand während der 90. Minuten nicht richtig ins Spiel.
Ergebnisse:
SG Ohetal/Frielendorf II – SG SchwarzeRöhre II 4:2 (2:2)
SG Ohetal/Frielendorf – SG SchwarzeRöhre 1:2 (1:1)
Am Sonntag, den 13. März 2022 empfängt die SG Ohetal/Frielendorf auf dem Platz in Welcherod den TSV Besse. Anpfiff ist um 13 und 15 Uhr. Unsere Zweite bekommt es als vierter mit dem unmittelbaren Tabellennachbarn (5.) zu tun und die Erste muss sich gegen den Spitzenreiter der KOL behaupten. Beide Mannschaften können also jede Unterstützung gebrauchen!
Weiterlesen: Rückrundenauftakt in Welcherod gegen SchwarzeRöhre

Schon vor dem Start der Rückrunde der aktuellen Serie 2021/22 kann die SG Ohetal/Frielendorf die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer der Senioren, Frank Arend, in der Saison 2022/23 verkünden.
Frank Arend wurde den Senioren am 12. Januar 2020 vorgestellt. Die Amtszeit des Trainers war bisher leider auch von Coronamaßnahmen und Einschränkungen geprägt. „Trotz der Umstände können wir einen positiven Trend verzeichnen. Unsere Spielgemeinschaft ist für Neuzugänge attraktiv geworden, die Trainingsbeteiligung ist sehr gut und es ist eine deutliche taktische und spielerische Entwicklung zu erkennen. Und nicht zuletzt stimmen die Einstellung und die Stimmung in beiden Seniorenteams.“, freut sich Holger Kraft über die vorzeitige Verlängerung des Engagements.